Backen mit Boskop, Elstar und Co. Saftige Kuchen mit Äpfeln
Wir lieben Apfelkuchen! Ob vom Blech, kleine Küchlein, mit Pudding oder mit Streuseln – diese Rezepte begeistern nicht nur im Herbst auf der Kaffeetafel!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Biskuit, Kompott, Creme, die Deko – dieses Prachtstück erfordert etwas Zeit, Fingerspitzengefühl und Hingabe, aber jeder Bissen lohnt sich!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Mürbeteig bildet den perfekten Rahmen für unsere fruchtige Creme, die durch die kunstvoll aufgefächerten Äpfeln zum echten Blickfang wird.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Dieser saftige Apfelkuchen mit Rührteig wird in der Springform gebacken und gelingt garantiert. Er schmeckt ofenfrisch genauso lecker wie am nächsten Tag.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Unter dem fluffigen Hefeteig verbirgt sich eine köstliche Apfelfüllung – verfeinert mit Calvados oder Apfelsaft, das Ergebnis ist einfach grandios!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Pudding legt sich zwischen den Hefeteigboden und die hübsch drapierten roten und grünen Früchte und macht den Kuchen richtig schön saftig und lecker!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Zwischen drei Schoko-Nuss-Böden passt eben nicht nur likörig-sahnige Creme, sondern auch Apfel-Kompott mit Pudding-Touch.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern ist auch richtig lecker – und kommt dank Haferflocken und gemahlener Mandeln glutenfrei daher!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Wie der große französische Apfelkuchen werden die Mini-Versionen über Kopf gebacken und so super karamellig – dazu empfehlen wir eine Portion Vanilleeis!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Schokokuchen hat auch Frucht im Teig und bei dem cremigen Karamell-Topping mag man kaum glauben, dass der Kuchen rundum vegan ist!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Die Mandel-Note, die so fantastisch zum Apfel passt, zieht sich durch – vom Rührteig bis zu den Amarettini-Bröseln obendrauf.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Diese Apfelrosen von Anja Auer sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken dazu auch noch sehr lecker. Mit dieser Süßspeise vom Grill (klappt natürlich auch im Backofen) könnt ihr bei der nächsten Party sicherlich punkten!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Apfelkuchen mit Marzipanstreuseln zergeht auf der Zunge: Die Kombination aus zartem Teig, saftigen Äpfeln und Streuseln macht ihn zu etwas Besonderem.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Bei dieser Apfel-Friesen-Schnitte stimmt einfach alles: Blätterteig oben und unten, dazwischen Sahne und Apfelkompott. Und Karamellsoße ist auch dabei!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
So einfach gelingt Omas himmlischer Apfelkuchen mit Streuseln. Er ist super einfach zubereitet, denn für Boden und Streusel nehmen wir den gleichen Teig.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Krapfen sind besonders an Silvester beliebt. Unsere kleinen Apfelkrapfen sind so unwiderstehlich, dass man sie jederzeit genießen kann.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Clou an diesem klassischen Strudel sind die Kartoffelscheibchen in der Füllung. Runzelt nicht die Stirn, probiert den Strudel einfach aus! Alle Gäste werden euch dafür lieben.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Die Apfel-Schichttorte schmeckt uns nicht nur im Herbst: Der knusprige Walnussböden, kombiniert mit Sahne und Äpfeln, macht diese Torte zu einer Köstlichkeit.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Apfelstudel ist so was wie der Grandmaster of Strudel – bei uns zur Abwechslung mal vegan und mit Hefeteig.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Mit frisch gebackenem Apfelkuchen vom Blech machst du im Nu eine große Runde glücklich. Wir zeigen dir das beste Rezept für den saftigen Lieblingskuchen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein gedeckter Apfelkuchen ist ein Klassiker für die Kaffeetafel. Alles, was du zum Backen brauchst, sind Mürbeteig, saftige Äpfel und süßer Zuckerguss!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Mit knusprigem Mürbeteig und krossen Streuseln wird der Apfelkuchen mit Pudding unwiderstehlich. Mit unserem Rezept kannst du ihn ganz einfach nachbacken.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Unser schneller Apfelkuchen schmeckt einfach wunderbar und ist innerhalb von 30 Minuten fertig. Eine Kugel Vanilleeis dazu gefällig?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der versunkene Apfelkuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern schmeckt auch noch köstlich! Zudem ist die Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie man denkt.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Calvados macht den Kuchen zu etwas Besonderem, abgerundet wird der Geschmack mit leckerem Lavendelhonig. Und dann kommt noch Crème fraîche drauf …
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Zimt-Tartelettes: Fruchtige Äpfel treffen auf viel Zimt und einen weichen Mürbeteig. Mit diesem Gebäck werden die Festtage perfekt!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Den Apfelkuchen ohne Zucker süßen wir mit Datteln im Teig, eine Prise Zimt sorgt für das gewisse Etwas. Und in nur einer Stunde steht der Kuchen auf dem Tisch!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein gesunder Kuchen ist ganz einfach zu backen: Wir machen einen leckeren Apfelkuchen aus Dinkelvollkornmehl, Halbfettbutter und Rohrohrzucker – so wird er fett- und kalorienarm.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein Klassiker aus Amerika, der sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Apple Pie kommt ganz ohne Ei aus!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der hauchzarte Teig des Apfel-Filoteig-Kuchens wird beim Backen knusprig. Und die Füllung? Die besteht aus Äpfeln, Aprikosen, Pistazien und Rosenwasser.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Das perfekte Rezept alle, die nicht viel Zeit haben: Der Blätterteig für die Apfeltaschen kommt aus der Tiefkühltruhe. Ihr müsst nur noch die Äpfel klein schneiden und das Gelee erwärmen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Schon der Duft dieses Kuchens aus dem Ofen ist für Apfel-Fans schier unwiderstehlich. Mit seinen Vanille-Streuseln begeistert er Genießer jeden Alters.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Für diesen Apfel-Käsekuchen machen wir aus Amaretti und Löffelbiskuit einen Bröselboden. Obendrauf kommen Zimt-Sahne-Wellen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Zum nächsten Familienfest gibt’s Apfel-Schmandkuchen! Die Äpfel machen den Schmandkuchen schön saftig und fruchtig. Ganz ehrlich: Wer kann diesem Kuchen widerstehen?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
In unserer Backschule zeigen wir Ihnen Step by Step, wie Sie eine französische Apfeltarte backen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Mit Tarte Tatin haben sich die Franzosen ein köstliches Rezept für ausgedacht. Kuchen schmeckt am allerbesten, wenn er noch lauwarm ist.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein gedeckter Apfelkuchen ganz ohne tierische Produkte? Das geht! Wie genau, zeigt euch Lulu von Lulus Dreamtown hier Schritt für Schritt im Video.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Apfelkuchen mit Nusskrokant besitzt ein knackiges Topping aus Macadamia- und Walnüssen, der Teig ist richtig saftig – dazu noch Sahne. Wir können nicht widerstehen!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Diese Apfeltarte überzeugt nicht nur auf dem Kindergeburtstag, sondern ist auch für erwachsene Geburtstagskinder geeignet!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Schnecken sind langsam? Von wegen! Wetten, dass diese kleinen süßen Hefeteilchen mit Apfel-Sahne-Füllung schneller vom Teller verschwunden sind, als ihr gucken könnt?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Zum Dessert: Apfelkuchen mit Eierguss – nach Elsässer Art. Voilà! Raffinesse kann so einfach sein …
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Das Besondere am Elsässer Apfelkuchen? Der Teig enthält kein Ei, stattdessen wird er durch das Zugeben von Weißwein fluffig gemacht. Ein Traum!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Scheiben bringen Glück. Vor allem, wenn es Apfelscheiben sind: frittiert und noch warm in Zimtzucker gewälzt werden diese Apfel-Beignets ganz schnell gegessen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der Hefeteig für diesen leckeren Apfelkuchen ist mit Dinkel-Vollkornmehl gemacht, darüber kommen die buttrigen, schwarz-weißen Streusel!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Eine fruchtige Nachspeise aus der norditalienischen Alpenküche: Auf die Apfelkuchen kommt selbstgemachte Eiscreme, die mit und ohne Eismaschine gelingt.